Sie sind nicht allein in Ihrer Trauer
Es besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen oder Sie können an der „offenen Trauergruppe“ teilnehmen.
Wir bieten Ihnen Hilfe an, wenn sie einen nahe stehenden Menschen verloren haben.
Die Umstände beim Verlust eines Menschen können sehr unterschiedlich sein. Der ambulante Hospizdienst, Kamener Hospiz e.V., bietet einen Gesprächs- und Kontakttreff für Menschen an, die um einen Verstorbenen trauern.
Der Einstieg ist jederzeit möglich. Sie müssen sich nicht anmelden und verpflichten sich nicht zu einer kontinuierlichen Teilnahme.
Hier können Sie sich Ihre Erfahrungen von der Seele reden. Im geschützten Rahmen besteht die Möglichkeit, der Trauer Raum und Ausdruck zu geben. Die Gruppe nimmt sicherlich nicht das Leid und nicht die Trauer, aber hier sind Menschen, die Verständnis zeigen, welches oft von der Umwelt nicht erbracht wird. Trauer ist keine Krankheit sondern eine lebenswichtige Reaktion. Sie kann krank machen, kann sich im Körper festsetzen, wenn sie im Ausdruck behindert wird.
Trauer wird individuell ganz unterschiedlich empfunden und hat viele Gesichter: Angst, Schock, Wut, Schuldgefühle, Aggression, Verzweiflung, Zorn, Sehnsucht, Einsamkeit, Liebe, Leere, Dankbarkeit, Schmerz, Nicht wahr haben wollen und vieles mehr.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.